Wenn wir intensiv über etwas nachdenken, dann „zerbrechen wir uns den Kopf“. Wir beruhigen jemanden: „Mach dir keinen Kopf“.
Der Kopf spielt in unseren Redewendungen ständig eine große Rolle. Dieser Körperteil, der uns so wichtig ist, ist auch in der Sprache wichtig. Er regt zu neuen, interessanten Formulierungen an, zu Wortschöpfungen, Sprachbildern. Weiterlesen